Domain abtragen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Abschaffen:


  • Die Familie abschaffen (Lewis, Sophie)
    Die Familie abschaffen (Lewis, Sophie)

    Die Familie abschaffen , Was, wenn die Familie nicht der einzige Ort ist, an dem man sich sicher, geliebt, umsorgt und akzeptiert fühlen kann? Sophie Lewis legt ein leidenschaftliches Plädoyer für kollektive Care-Arbeit vor. Wer Glück hat, findet in der Familie Liebe und Fürsorge. Häufig ist sie jedoch Ursprung von Schmerz, Missbrauch und Gewalt. Selbst in so genannten »glücklichen« Familien ist das Zusammenleben harte Arbeit. In ihrem scharfsinnigen Essay »Die Familie abschaffen« fordert Sophie Lewis: Sowohl die Sorgenden als auch die Umsorgten haben Besseres verdient! Von Plato über Marx bis zu queeren Theorien der Gegenwart - Lewis zeichnet die Geschichte von Ideen und Bewegungen nach, die unsere klassischen Familienkonzepte hinterfragt haben, und räumt mit Missverständnissen über die Abschaffung der Familie auf. Eine feministische Kritik des idealisierten Konzepts Familie und ein Plädoyer für kollektive Care-Arbeit, das zeigt: Nur wenn wir beginnen, über die Familie hinauszudenken, können wir uns ausmalen, was danach kommen könnte. »Niemand bringt den Feminismus aktuell so radikal, so umwerfend brillant und couragiert auf den Punkt wie Sophie Lewis.« Eva von Redecker , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230222, Produktform: Leinen, Autoren: Lewis, Sophie, Übersetzung: Duggan, Lucy, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Keyword: Abolitionismus; Care-Arbeit; Donna Haraway; Gender; Gesellschaftskritik; Kapitalismuskritik; Kernfamilie; Kinship; Kommunismus; LGBTQ+; Leihmutterschaft; Manifest; Patriarchat; Pflege; Polyamorie; Postkapitalismus; Sorgearbeit; Sozialforschung; Sozialphilosophie; Systemkritik; Utopie; Verwandtschaftsbegriff; Wahlfamilie; elternlos; family abolition; queer; utopische Theorie, Fachschema: Kindesmissbrauch~Missbrauch / Kindesmissbrauch~Gewalt~Feminismus~Frauenbewegung / Feminismus~Erotik / Homoerotik~Gender Studies / Homosexualität (LGBTQ)~Homosexualität (LGBTQ)~Soziologie / Familie, Jugend, Alter~Soziologie / Arbeit, Wirtschaft, Technik~Jugendhilfe~Adoption~Altenpflege~Pflege / Altenpflege~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Fachkategorie: Kindesmissbrauch~Häusliche Gewalt~Homosexualität~Soziale Gruppen: alternative Lebensstile~Soziologie: Familie und Beziehungen~Soziologie: Arbeit und Beruf~Kinder- und Jugendhilfe~Adoption und Pflegekinder~Altenpflege~Soziale und politische Philosophie~Familie und Gesundheit, Region: Welt~Deutschland, Zeitraum: erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Feminismus und feministische Theorie, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER, S., Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER Verlag GmbH, Länge: 207, Breite: 124, Höhe: 18, Gewicht: 258, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783104917405, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2810091

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Taille reduzieren
    Taille reduzieren

    Taille reduzieren - bei Langarmhemd oder Bluse Die Taille wird an beiden Seiten verringert. Somit ergibt sich eine Verringerung des Bauchumfanges (Beispiel: Taille reduzieren um 2 cm = - 4 cm Bauchumfang) Sie können die Taillenreduzierung nach cm bestellen.

    Preis: 15.00 € | Versand*: 0.00 €
  • BGS 11012 Rückstelladapter Zurücksetzen Bremskolben Citroën
    BGS 11012 Rückstelladapter Zurücksetzen Bremskolben Citroën

    BGS 11012 Rückstelladapter Zurücksetzen Bremskolben Citroën Beschreibung: Werkzeug zum Zurücksetzen der Bremskolben passend für Bremskolben-Rückstellsätze Artikel 1102, 1119, 1127, 1117, 1104 geeignet für folgende Fahrzeugmodelle: Citroën ZX 2.Ql 16V Citroën XM, XM Turbo CT 2.0, Xantia 1,8i-1.90, TD-2, Ql-2, Q 16S (93-94), Activa Citroën BX (83), BX 16V (88-) Citroën C3 Citroën C5

    Preis: 8.99 € | Versand*: 5.99 €
  • Nature's Finest VEIN UP - Krampfadern beseitigen 150 g
    Nature's Finest VEIN UP - Krampfadern beseitigen 150 g

    Nature's Finest VEIN UP - Krampfadern beseitigen 150 g - rezeptfrei - von - Pulver - 150 g

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Sollte man Bargeld abschaffen?

    Sollte man Bargeld abschaffen? Diese Frage ist kontrovers diskutiert. Einige argumentieren, dass die Abschaffung von Bargeld die Effizienz im Zahlungsverkehr erhöhen und die Kriminalität bekämpfen könnte. Andererseits gibt es Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der Privatsphäre, da elektronische Zahlungen leichter nachverfolgt werden können. Zudem könnte die Abschaffung von Bargeld bestimmte Bevölkerungsgruppen benachteiligen, die keinen Zugang zu digitalen Zahlungsmitteln haben. Letztendlich ist es wichtig, alle Aspekte sorgfältig abzuwägen, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird.

  • Kann Arbeitgeber Gleitzeit abschaffen?

    Kann Arbeitgeber Gleitzeit abschaffen? Gleitzeit ist in vielen Ländern und Unternehmen eine gängige Arbeitszeitregelung, die den Mitarbeitenden Flexibilität bei der Gestaltung ihrer Arbeitszeit ermöglicht. Allerdings haben Arbeitgeber in der Regel das Recht, Arbeitszeitmodelle und -regelungen anzupassen, solange dies im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen steht. Es ist wichtig, dass Arbeitgeber bei der Abschaffung von Gleitzeit die Interessen und Bedürfnisse ihrer Mitarbeitenden berücksichtigen und gegebenenfalls alternative Arbeitszeitmodelle anbieten. Letztendlich hängt es von den jeweiligen Arbeitsverträgen, Tarifverträgen und gesetzlichen Vorgaben ab, ob ein Arbeitgeber Gleitzeit abschaffen kann.

  • Was bedeutet Soli abschaffen?

    Was bedeutet Soli abschaffen? Der Solidaritätszuschlag (Soli) ist eine zusätzliche Steuer, die in Deutschland erhoben wird, um den Aufbau der neuen Bundesländer nach der Wiedervereinigung zu unterstützen. Wenn man den Soli abschafft, bedeutet dies, dass diese zusätzliche Steuer nicht mehr erhoben wird. Dadurch würden Steuerzahler entlastet und mehr Nettoeinkommen zur Verfügung haben. Die Abschaffung des Soli ist ein politisch umstrittenes Thema, da einige argumentieren, dass er weiterhin benötigt wird, um bestimmte soziale und wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Letztendlich bedeutet die Abschaffung des Soli eine Veränderung in der Steuerpolitik und kann Auswirkungen auf die Haushalte von Bürgern und Unternehmen haben.

  • Wird Instagram Likes abschaffen?

    Wird Instagram Likes abschaffen? Diese Frage ist derzeit noch nicht eindeutig beantwortet. Instagram hat in der Vergangenheit bereits Tests durchgeführt, bei denen die Anzeige von Likes eingeschränkt wurde. Dies geschah, um den Druck auf Nutzer zu reduzieren und den Fokus mehr auf die Qualität der Inhalte zu legen. Es ist möglich, dass Instagram in Zukunft Likes ganz abschaffen könnte, um die Plattform noch stärker auf den Austausch von Inhalten und Interaktionen zu konzentrieren. Letztendlich bleibt es abzuwarten, wie sich Instagram in Bezug auf die Anzeige von Likes weiterentwickeln wird.

Ähnliche Suchbegriffe für Abschaffen:


  • BGS 1119 Werkzeug zum Zurücksetzen von Bremskolben
    BGS 1119 Werkzeug zum Zurücksetzen von Bremskolben

    BGS 1119 Werkzeug zum Zurücksetzen von Bremskolben Beschreibung: Werkzeug zum manuellen Zurücksetzen der Bremskolben je eine Spindel mit Rechtsgewinde und Linksgewinde passend für folgende Fahrzeuge: Alfa Romeo Audi BMW Citroen Fiat Ford GM Motors Honda Jaguar Lancia Mazda Mercedes-Benz Mitsubishi Nissan Opel Peugeot Proton Renault Rove Saab Seat Subaru Toyota Vauxhall VW Volvo

    Preis: 50.99 € | Versand*: 5.99 €
  • BGS 70066 Werkzeug Bremskolben Fahrrad Scheibenbremse zurücksetzen
    BGS 70066 Werkzeug Bremskolben Fahrrad Scheibenbremse zurücksetzen

    BGS 70066 Werkzeug Bremskolben Fahrrad Scheibenbremse zurücksetzen Beschreibung: Werkzeug ermöglicht ein einfaches und beschädigungsfreies Zurückdrücken der Bremskolben an Fahrrädern mit Hydraulik Scheibenbremsen leicht abgewinkelte Ausführung Breite der Auflagefläche: 36mm Materialstärke: 3mm Technische Daten: Griffmaterial: Polypropylen (PP) Länge: 220mm Material: Werkzeugstahl Oberflächenvergütung: Verchromt, matt

    Preis: 16.99 € | Versand*: 5.99 €
  • BGS 6680 Werkzeug zum Zurücksetzen von Bremskolben Ratschenfunktion
    BGS 6680 Werkzeug zum Zurücksetzen von Bremskolben Ratschenfunktion

    BGS 6680 Werkzeug zum Zurücksetzen von Bremskolben Ratschenfunktion Beschreibung: Werkzeug zum beschädigungsfreien Zurücksetzen von Bremskolben ermöglicht ein zentriertes Zurücksetzen ohne zu Verkanten keine Beschädigung von Manschetten, Kolben und Zylindern wird benötigt bei Wartungsarbeiten und beim Austausch von Bremsbelägen geeignet für nahezu alle gängigen Fahrzeugtypen mit 1- bis 8-Kolben, Schwimm- und Festsätteln ohne integrierte Handbremsfunktion Spindel-Ratschenmechanik (umschaltbar) verringert den Kraftaufwand stabile Ausführung mit gehärteten Rückstellplatten zwei zusätzliche Rückstellplatten mit Magnet zur leichten Installation an das Rückstellwerkzeug Kunststoffgriff Arbeitsbereich 40 - 68mm / 49 - 77mm Länge: 270mm Lieferumfang: Bremskolben-Rückstell-Werkzeug, Grundgerät mit Ratschenfunktion, umschaltbar Rückstellplatten-Satz 116 x 60mm Rückstellplatten-Satz 147 x 60mm Rückstellplatten-Satz 176 x 60mm HINWEIS: Prüfen Sie vor dem Kauf anhand der technischen Unterlagen zur Durchführung der Arbeiten, ob das Werkzeug für Ihren Motor geeignet ist. Die Werkzeugnummern sind entscheidend. Es können zusätzliche Werkzeuge erforderlich sein.

    Preis: 90.99 € | Versand*: 5.99 €
  • TROTEC Akku-Elektrohobel PPLS 10-20V Hobeln Falzen Fasen Abtragen
    TROTEC Akku-Elektrohobel PPLS 10-20V Hobeln Falzen Fasen Abtragen

    Das Multitalent zur Bearbeitung von Holzoberflächen und Kanten Ob beim präzisen Nivellieren von Werkstückkanten, beim Anfasen von Holzkanten, beim Reduzieren der Materialstärke oder auch beim Abtragen von hartnäckigen Lackschichten – mit dem drehzahlstarken (12.000 Umdrehungen) Akku-Hobel PPLS 10‐20V lassen sich diese und weitere Holzarbeiten mit einer per Drehknauf einstellbaren Spantiefe von max. 1,5 Millimetern, einer Falztiefe von 10 Millimetern und einer max. Hobelbreite von 82 Millimetern professionell und präzise umsetzen. Arbeitserleichternde Vollausstattung für Heimwerker und Profis Optimale Hobelergebnisse bei gleichzeitig schnellem Arbeitsfortschritt ermöglicht die große Messerwelle mit hochwertigen Hartmetallmessern. Die Hobelmesser verfügen über beidseitige Schneidekanten und können bei Abnutzung mit dem beiliegenden Werkzeug gewendet werden. Der Spanauswurf ist wahlweise rechts oder links wählbar, um einen lästigen Spänestau bei der Bearbeitung des Werkstückes zu vermeiden. Zum Anschluss einer externen Staubabsaugung ist ein passender Adapter bereits im Lieferumfang enthalten. Für präzise gefräste Nut- und Falzverbindungen, beispielsweise beim Möbel- oder Fensterbau, verfügt der PPLS 10‐20V zudem über einen leicht zu montierenden Falztiefen- und Parallelanschlag, zur passgenauen Herstellung von Schlitzen und Zapfen. Ebenso einfach gelingt das Anfasen von Holzkanten. Direkt drei unterschiedlich tiefe V-Nuten sind in der Hobelsohle bereits eingearbeitet. Einfach und sicher in der Anwendung Um den kompakten und vergleichsweise leichten akkubetriebenen Elektrohobel stets mit sicherem Halt über das Werkstück gleiten zu lassen, ist das für Links- und Rechtshänder geeignete Gerät mit rutschfesten Softgrip-Einlagen versehen. Nach getaner Arbeit kann der Akku-Handhobel 20 V 4,0 Ah sicher abgestellt werden, ein automatischer Parkschuh schützt das Werkstück und die Hobelmesser vor einer Beschädigung beim Ablegen des Gerätes. Die im Gerätegriff eingelassene Einschaltsperre verhindert das ungewollte Einschalten des Gerätes. Doppelte Ausdauer mit dem Flexpower-Multiakku 20V/4Ah Der Lithium-Ionen-Akku des PPLS 20-20V ohne Selbstentladung und Memory-Effekt ist ein echtes Kraftpaket. Wem 20 Volt/2 Ah Leistung noch nicht reichen, der kann bei diesem Premium-Akku zusätzlich von deutlich längerer Ausdauer profitieren. In nur 90 Minuten komplett geladen Die 3-stufige Kapazitätsanzeige im Akku-Gehäuse zeigt auf Knopfdruck den Ladezustand an, selbst wenn der Akku nicht am Gerät angeschlossen ist. Auch das Aufladen geht schnell: Ein komplett entladener Akku ist mit dem im Lieferumfang enthaltenen Schnell-Ladegerät bereits nach 90 Minuten wieder zu 100 % einsatzbereit. Vorteile für die Praxis: Kompakter und leistungsstarker Akku-Hobel für anspruchsvolle Anwendungen bis 1,5 mm Spantiefe 20 V starker Lithium-Ion-Akku ohne Memory-Effekt und ohne Selbstentladung Flexpower-Multiakku 20 V 4,0 Ah – flexibel kombinierbar auch mit anderen Akku-Werkzeugen von Trotec Kombinierter Führungs- und Spantiefenknauf ermöglicht griffsicheres Arbeiten und Feineinstellung der Spantiefe Spanauswurf wahlweise links oder rechts − verhindert Spänestau Drei V-Nuten in verschiedenen Größen für leichtes Abschrägen von Kanten Automatischer Parkschuh zum Schutz von Hobelmesser und Werkstück Dank Falztiefenanschlag und Parallelanschlag gelingen auch anspruchsvolle Hobelarbeiten mit höchster Genauigkeit Hochwertige Hartmetall-Wendemesser erzielen herausragende Oberflächenqualität Große Messerwelle für optimale Hobelergebnisse Sicherheitsschalter − verhindert ungewolltes Einschalten Massive Aluminium-Fußplatten für plane Arbeitsergebnisse Gummierte Softgrip-Einlagen im Gehäuse gewährleisten extra guten Halt Schnell-Ladegerät mit automatischer Ladeabschaltung: nur 1,5 Stunden Ladezeit Dreistufige Akku-Kapazitätsanzeige im Akku integriert Anschluss zur externen Staubabsaugung

    Preis: 74.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Sollte man FSKusk abschaffen?

    Die Entscheidung, ob die FSKusk abgeschafft werden sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile abzuwägen. Einerseits könnte die Abschaffung zu mehr Meinungsfreiheit führen, andererseits besteht die Gefahr, dass dadurch der Jugendschutz vernachlässigt wird. Es wäre sinnvoll, eine gründliche Diskussion darüber zu führen, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird.

  • Sollte man Gefängnisse abschaffen?

    Die Frage, ob Gefängnisse abgeschafft werden sollten, ist komplex und kontrovers. Einige argumentieren, dass alternative Strafmaßnahmen wie gemeinnützige Arbeit oder Therapie effektiver sein könnten, um Straftäter zu resozialisieren. Andere halten Gefängnisse für notwendig, um die Gesellschaft vor gefährlichen Personen zu schützen. Eine umfassende Diskussion über das Strafrechtssystem und mögliche Reformen ist erforderlich, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

  • Sollte man Gefängnisse abschaffen?

    Die Frage, ob Gefängnisse abgeschafft werden sollten, ist komplex und kontrovers. Einige argumentieren, dass alternative Strafmaßnahmen wie gemeinnützige Arbeit oder psychologische Betreuung effektiver sein könnten, um Kriminalität zu reduzieren und Resozialisierung zu fördern. Andere halten Gefängnisse für notwendig, um gefährliche Straftäter von der Gesellschaft fernzuhalten und als Abschreckung für potenzielle Täter zu dienen. Eine umfassende Diskussion über das Strafrechtssystem und alternative Ansätze ist erforderlich, um zu einer fundierten Entscheidung zu gelangen.

  • Sollte man Schulnoten abschaffen?

    Die Abschaffung von Schulnoten ist ein kontroverses Thema. Einige argumentieren, dass Noten den Lernprozess negativ beeinflussen können, da sie den Fokus auf die Bewertung statt auf das eigentliche Lernen legen. Andere sehen Noten als wichtige Motivation und Orientierung für Schülerinnen und Schüler. Letztendlich hängt die Entscheidung von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Bildungssystem und den individuellen Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.